Nachrichten zum Thema Kommunalpolitik

21.09.2022 in Kommunalpolitik

Bürgermeisterwahl

 

Der Ortsverein befragte zusammen mit der SPD Gemeinderatsfraktion auf einer sehr gut besuchten Veranstaltung im Kultur-und Vereinshaus die beiden Bürgermeisterkandidaten Raphael Walz und Marco Kern zu sozialen Themen in Gundelfingen.

Schwerpunkte waren bei der Veranstaltung sozialer Wohnungsbau, bezahlbares Wohnen, Kinderbetreuung, Schulen, demographischer Wandel und vieles mehr. Um es mehr Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, sich über die Meinungen und Ziele der Bürgermeisterkandidaten zu informieren, haben wir die Veranstaltung professionell aufzeichnen lassen und auf unseren Youtube-Kanal gestellt. Sie können die Aufzeichnung über den folgenden Link: https://youtu.be/ut4ZYvYovFA aufrufen.
Oder: Auf den Zahn gefühlt. Die SPD fragt nach!
Für den Ortsverein
Gertrude Hitzel- Paul

11.09.2022 in Kommunalpolitik

Auf den Zahn gefühlt

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir möchten Sie herzlich dazu einladen wenn wir von der SPD die beiden Kandidaten für das Bürgermeisteramt bezüglich ihrer Vorstellungen für ein soziales Gundelfingen befragen. Natürlich haben Sie hier die Glegenheit, auch selbst noch eine Frage beantwortet zu bekommen und mit den beiden Kandidaten ins Gespräch zu kommen.

                                            

Wir freuen uns auf Sie und eine lebhafte Diskussion!

17.08.2021 in Kommunalpolitik

Es wird ROT

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir möchten Sie herzlich dazu einladen bei einigen spannenden Veranstaltungen der SPD mit prominenten Vertretern der Partei teilzunehmen. Ein reger Informationsausstausch und lebendige Debatten sind der Kern unserer Demokratie. Schauen Sie vorbei und machen Sie mit!

17.08.2021 in Kommunalpolitik

Die Ausstellung wartet auf Sie

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Gerade auch in Gundelfingen ist das Thema bezahlbarer Wohnraum von zentraler Bedeutung. Wir möchten Sie daher nochmal gerne auf unsere Ausstellung zu dem Thema hinweisen. Die Ausstellung 

"Was ist los am Wohnungsmarkt? Mehr bezahlbarer Wohnraum...aber wie?"

der Friedrich-Ebert-Stiftung kann noch bis zum 03.09. im Foyer des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten (08:00-18:00 Uhr) besucht werden. Wir würden uns freuen wenn Sie die Ausstellung anschauen und sind gerne für Fragen oder Anregungen für Sie da.

13.08.2021 in Kommunalpolitik

Rita eröffnet Ausstellung zum Thema "Bezahlbares Wohnen"

 

"Was ist los am Wohnungsmarkt?"
"Mehr bezahlbarer Wohnraum, aber wie?"

Mit dieser Frage beschäftigt sich die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung,die bis zum 3.9.2021 im Rathausfoyer in Gundelfingen zu sehen ist.

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist gerade in unserer Region ein großes Problem. Durch steigende Mietpreise droht in Gundelfingen die soziale Durchmischung verloren zu gehen. Hier müssen alle politisch Handelnden auf Kommunaler-, Landes-, und Bundesebene tätig werden.

Die Ausstellung gibt auf 13 Tafeln Antworten auf Fragen, was am Wohnungsmarkt in Schieflage geraten ist. Zahlen, Daten,  Fakten und Lösungsansätzen sowie gelungene Beispiele und programmatische Überlegungen zum Thema informieren den Besucher.

Beim Rundgang durch die Ausstellung wird deutlich, wie Arbeitsplatzangebot, Ein-.und Auspendeln und auch demographische Veränderungen das Thema beeinflussen und zwar in ganz Baden Württemberg. „Welche Ursachen hat die Wohnungsfrage“, Was bedeutet bezahlbar? Welche Lösungsansätze gibt es? Was können die Kommunen tun?

Gertrude Hitzel-Paul, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Gundelfingen begrüßte die zahlreichen Gäste, die sich coronakonform, zur Eröffnung der Ausstellungseröffnung eingefunden hatten.

Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB (SPD), parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eröffnete die Ausstellung und machte deutlich, welche Bedeutung eine Wohnung, ein Haus….ein Zuhause für die Menschen hat. Gerade in Krisenzeiten wie Corona oder die Flutkatastrophe zeigen, wie elementar das Zuhause für Menschen ist.

„Der gesellschaftliche Zusammenhalt gelingt nicht  mehr, wenn Menschen sich Wohnen nicht mehr leisten können“. Die Staatssekretärin betonte, dass gerade genossenschaftliche Konzepte unentbehrlich sind für
stabile Mieten.

Auch Bürgermeister Rafael Walz erläuterte, wie drängend dieses Thema insbesondere in Gundelfingen ist und machte deutlich, dass die Gemeinde dies auch mit dem neuen Baugebiet Nägelesse-Nord  angehen wird. Er dankte den Organisatoren, dem SPD Ortsverein Gundelfingen, für die Gestaltung der Ausstellung.

Karl-Christof Paul, Vorsitzender der SPD- Gemeinderatsfraktion betonte, dass neben der Gemeinde auch Land und Bund in der Pflicht stehen, Wohnraum bezahlbar zu ermöglichen und öffentlich geförderten Sozialwohnungsbau auf den Weg zu bringen. Die Gemeinde werde das ihrige tun, dass diese zwei Wege in Gundelfingen im Neubaugebiet  verwirklicht werden

Suchen

Termine

Alle Termine öffnen.

28.06.2023, 20:00 Uhr
Vorstandsitzung (parteiöffentlich)
tbd

17.07.2023, 20:00 Uhr
Vorstandsitzung (parteiöffentlich)
tbd

21.07.2023, 18:00 Uhr
Sommerbowle Afterwork
Sommer Open Air Festival Gundelfingen

Wir im Kreis

Bundestagsabgeordnete

Jetzt mitmachen

SPD-Gundelfingen auf Facebook